Dosenfisch, Nudeln und Wasser

Das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" packt tausende Hilfspakete für Familien auf den Philippinen

Aachen. Mit einer Nothilfe in Höhe von 100.000 Euro unterstützt das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" seine Partner auf den Philippinen, die sich um die notleidenden Menschen im Taifun-Gebiet kümmern.

Lebensmittel, Wasser und Medikamente benötigen die Menschen in den zerstörten Regionen jetzt am dringendsten. 30.000 Hilfspakete sind bereits in den Don-Bosco-Zentren im ganzen Land gepackt und werden jetzt in die betroffenen Gebiete transportiert. Weitere 30.000 Pakete folgen in den nächsten Tagen.

Jedes Hilfspaket besteht aus Reis, Dosenfisch, Nudeln und Wasser für eine fünfköpfige Familie. Insgesamt sollen in den nächsten Wochen 180.000 solcher Lebensmittelpakete zu den notleidenden Familien gelangen. Darüber hinaus werden rund zehn Tonnen Medikamente von Deutschland aus nach Cebu geschickt.

"Wir sind sehr froh, auf die bestehenden Strukturen unserer Partner auf den Philippinen bauen zu können, damit die Hilfe vor Ort organisiert werden kann und schnellstmöglich den Weg zu den betroffenen Menschen findet", so Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks "Die Sternsinger".

Die Verteilung der Hilfslieferungen konzentriert sich vor allem auf die Provinzen Cebu, Aklan, Leyte und Eastern Samar. Weitere Spendengelder werden in diese Hilfsmaßnahmen und in den sich direkt anschließenden Wiederaufbau fließen.
In der Provinz Leyte werden Zeltnotunterkünfte geschaffen, außerdem organisieren die Salesianer die Aufnahme von Flüchtlingen in den verschiedenen Don-Bosco-Zentren im gesamten Land.

Seit über 30 Jahren arbeitet das Kindermissionswerk mit den Salesianern Don Boscos auf den Philippinen zusammen. Aktuell werden 60 Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung und soziale Integration unterstützt.

Weitere Informationen (bitte anklicken).

Pressemitteilung des Kindermissonswerkes "Die Sternsinger". Den Inhalt verantwortet der Absender.

18.11.2013