Disputation über "Dominus Iesus" in der Evangelischen Akademie Berlin mit Bischof Wanke

"Römisches Monopol oder ökumenische Vielfalt - Die eine Wahrheit und die vielen Kirchen"

Berlin/Erfurt (BiP). Zu einer hochrangig besetzten Disputation (Streitgespräch) über das vatikanische Dokument "Dominus Iesus" lädt die Berliner Evangelische Akademie für Montag, 9. Oktober, 19:30 Uhr, in die Französiche Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin ein. Ü;ber das Thema "Römisches Monopol oder ökumenische Vielfalt - Die eine Wahrheit und die vielen Kirchen" disputieren von evangelischer Seite der Berliner Bischof Wolfgang Huber, der Tübinger Professor für systematische Theologie Eberhard Jüngel sowie der Heidelberger Kirchenhistoriker Professor Christoph Markschies; die katholische Position vertreten der Berliner Erzbischof Georg Kardinal Sterzinsky, der Erfurter Bischof Joachim Wanke und der Feuilleton-Redakteur der Süddeutschen Zeitung Edo Reents. Moderatoren sind Rolf Hanusch, Direktor der Evangelischen Akademie, und Robert Leicht, Präsident der Akademie und Redakteur der Wochenzeitung "Die Zeit".

Service:



link