Erfurt (BiP). Die modern gestalteten Kirchenfenster der Klosterkirche St. Ursula am Anger und der Pfarrkirche St. Wigbert stehen im Mittelpunkt einer Führung, zu der die Erfurter Bistumsakademie "Katholisches Forum" für Donnerstag, 9. Juni einlädt.
Beginn ist um 18 Uhr im Ursulinenkloster, wo Dr. Falko Bornschein, Kunstgutbeauftragter des Bistums Erfurt, sowie die Ursulinen Sr. Katharina und Sr. Chlothilde über die Entstehung und Ikonografie der 1983 eingebauten Chorfenster von Antonin Klouda aus Prag sprechen. Im Zentrum der Darstellung steht Christus am Kreuz. In den Seitenfenstern sind heilige Frauen aus Mitteldeutschland dargestellt.
Gegen 19 Uhr betrachten und erläutern der Glaskünstler Wladimir Olenburg aus Bad Wildungen und Gerd Schmidt von der Pfarrgemeinde St. Wigbert die Fenster in der Wigbertikirche neben der Staatskanzlei. Die in den Jahren nach 1989 von Olenburg zum Thema "Aufbrüche" geschaffenen Fenster enthalten Hinweise und Symbole zum Alten und Neuen Testament, aber auch zu Aufbrüchen in der Kirche und Ereignissen der jüngeren deutschen Geschichte.
www.bistum-erfurt.de/kath.forum