Leinefelde. Vieles beunruhigt uns in diesen Tagen, wenn wir auf die Geschehnisse in unserem Land und in der Welt schauen. Manches scheint regelrecht aus den Fugen geraten zu sein. Ü;ber vieles können wir nur den Kopf schütteln. Es scheint, die ganze Welt stünde auf dem Kopf.
Ohne irgendetwas zu verharmlosen, kann uns dennoch der Humor helfen, die Herausforderungen und Probleme unserer Zeit gelassen anzunehmen. Unser christlicher Glaube spricht: "Es ist, wie es ist und es ist noch immer gut gegangen!"
Einmal im Jahr darf die Welt Kopf stehen, nämlich dann, wenn die fünfte Jahreszeit in den Sälen im Eichsfeld Einzig hält und viele Menschen erfreut. Dann dürfen wir uns gewiss sein, dass der Humor der gute Nährboden (Humus) ist, auf dem unser Menschlichkeit erwächst.
Christlicher Glaube und Karneval gehören so seit jeher unzertrennbar zusammen, weil beide ihren Ursprung in der Auferstehungshoffnung haben. Diese Verbundenheit wollen wir auch in diesem Jahr wieder zeigen und feiern.
Und so sind wieder alle Karnevalsvereine, - clubs und diverse Faschingsgruppen des Eichsfeldes zur
7. Eichsfelder Karnevalistenmesse am Mittwoch, 13. Januar 2016 um 18.30 Uhr in die Bonifatiuskirche in Leinefelde eingeladen.
Der Karneval, wo er auch immer gefeiert wird, steht für Lebensfreude, für die Liebe zum Leben und zur Tradition, für das Miteinander in unseren Orten, für Offenheit und Toleranz und auch für die Bereitschaft, sich für das Gemeinwesen zu engagieren. Nicht zuletzt werden auch Werte vermittelt, die im Alltag von Bedeutung sind. Diese Liebe zum Leben pulsiert nicht zuletzt durch die Musik in den Adern von Jung bis Alt.
Die christliche Botschaft erzählt immer wieder von dieser Liebe. Gott schafft Leben. Er lässt uns erfahren, dass es noch mehr gibt, dass letztlich der Tod nicht das letzte Wort hat. Deswegen dürfen wir das uns geschenkte Leben genießen und lieben. Wir dürfen wahrlich danken, lachen und fröhlich sein, auch wenn alles um uns herum auf dem Kopf stehen.
Um dieser Danksagung über das Leben Ausdruck zu verleihen feiern wir zusammen Gottesdienst und machen damit deutlich, dass sich Karneval und Kirche nicht ausschließen. Der gute Segen Gottes möge dabei alle Veranstaltungen im Eichsfeld begleiten.
Die Vereine und Clubs werden gebeten in ihren Uniformen und Kostümen zu erscheinen und auch ihre Fahnen mitzubringen, damit es ein buntes Bild der Gemeinschaft werden kann. Falls jemand sich musikalisch oder darstellerisch (Tänze, etc.) beteiligen möchte, möge er sich bitte im Propsteipfarramt (Tel.: 03606-52083) melden.
07.01.2016