Erfurt. Das Katholische Forum, die Bildungsakademie im Bistum Erfurt, bietet in Kooperation mit den Augustinern in Erfurt und der Evangelischen Reglergemeinde Erfurt am Samstag, 2. Juni einen Workshop und eine Lesung mit dem Lyriker und Priester Andreas Knapp an.
Workshop „Lebensspuren im Sand“ findet von 14 – 17.30 Uhr statt
Hier lädt Andreas Knapp die Teilnehmer des Workshops ein, sich auf die Suche nach den eigenen Lebensspuren zu machen. Dabei helfen Elemente der Kontemplation.
Die Lesung „Der Brunnen hinter den Dünen“ beginnt um 20.15 Uhr
40 Tage lang lebte Andreas Knapp in einer Einsiedelei mitten in der Sahara, fern jeder menschlichen Zivilisation. In seinem spirituellen Wüstentagebuch erzählt er vom Zauber der Landschaft und von der Schönheit des Lichtes. Das Geheimnis von Leben und Tod, dem man in der Wüste auf die Spur kommen kann, ist ständig präsent. In seiner Lesung nimmt er uns mit auf eine spirituelle Reise zu den Quellen des Lebens.
Veranstaltungsort ist jeweils das Gemeindehaus der Reglergemeinde in Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 103.
Zur Person des Referenten Andreas Knapp
Andreas Knapp ist Priester und Poet. Als Mitglied der Ordensgemeinschaft der „Kleinen Brüder vom Evangelium“ hat er viele Jahre als Packer am Fließband gearbeitet. Inmitten seines säkularen Umfeldes sucht er nach einer Sprache, in der die religiöse Sehnsucht des Menschen zum Ausdruck kommt. Seine Gedichtbände zählen zu den sprachlich eindrucksvollsten Beispielen von spiritueller Poesie in unserer Zeit.