Erfurt. Das Alte Testament enthält eine Vielzahl von Büchern und Texten, die in die Geschichte des Volkes Israel einführen. Sie stellen eine wichtige Grundlage des christlichen Glaubens dar. Neben urzeitlichen Mythen und schönen Erzählungen enthält das Alte Testament aber auch verstörende Texte mit einem fragwürdigen Gottesbild.
Um das Alte Testament besser verstehen zu können, bietet das Bildungshaus St. Ursula in Erfurt einen neunteiligen Grundkurs Bibel - Altes Testament an. Mittels erfahrungsorientierter und ganzheitlicher Methoden soll so ein Zugang zu den Büchern und zur Welt des Alten Testaments erschlossen werden. Themen sind u.a. die Vätergeschichten, der Exodus, das Exil, die Propheten, die Weisheitsliteratur und die Psalmen.
Ein Referententeam begleitet die Teilnehmenden durch die neun Kurswochenenden, an denen neben der Textarbeit auch Lieder gesungen und biblische Feste, z.B. das Laubhüttenfest, gefeiert werden. Gemeinsame Gebetszeiten und Gottesdienste runden die inhaltliche Arbeit ab.
"Der Kurs hat mir in meinem Verständnis der Heiligen Schrift sehr geholfen", berichtet eine Teilnehmerin eines früheren Kurses, und ein anderer fügt hinzu: "Die unterschiedliche Herangehensweise der Referenten und die abwechslungsreichen Methoden waren eine große Bereicherung und ermöglichten eine intensive Auseinandersetzung mit dem Alten Testament."
Dem Kursleiter, Dr. Martin Riß, ist neben der inhaltlichen Arbeit auch der Austausch der Teilnehmer untereinander sehr wichtig: "Im persönlichen Gespräch und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Lebenserfahrungen erschließen sich viele Texte des Alten Testamentes nochmals auf eine ganz neue Weise."
Der Grundkurs Bibel ist vom Katholischen Bibelwerk e.V. und der Erwachsenenbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart entwickelt worden. Eingeladen sind alle Interessierten, die mehr über die Bibel erfahren wollen. Eine Vorbildung ist nicht erforderlich.
Der Bibelkurs dauert von Januar 2017 bis Mai 2018 und umfasst neun Wochenenden mit unterschiedlichen Themen. Eine Anmeldung umfasst den gesamten Grundkurs; der Besuch nur einzelner Wochenenden ist nicht möglich. Er beginnt mit einem Eröffnungstag am 14. Januar. Erste Termine der Wochenenden sind: 17.-19. Februar, 31. März - 2. April, 19.-21. Mai, 18.-20. August.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie hier
Darüber hinaus ist die Anmeldung auch telefonisch 03 61 - 6 01 14 0 oder per Email: mriss@bildungshaus-st-ursula.de möglich.
08.12.2016
Das Bild zeigt einen Ausschnitt der Ester-Rolle der Tora, Kleine Synagoge Erfurt.