Bistumswallfahrt 2003: "Du sprichst mir aus dem Herzen"

Erzbischof Dr. Istv?n Sereg?ly aus Eger (Ungarn) zu Gast in Erfurt

Die diesjährige Bistumswallfahrt zum Erfurter Mariendom, zu der rund 10. 000 Katholiken erwartet werden, findet am Sonntag, d. 21. September 2003 statt. In Anlehnung an das "Jahr der Bibel 2003" steht sie unter dem Leitwort: "Du sprichst mir aus dem Herzen". Ehrengast ist der Vorsitzende der ungarischen Bischofskonferenz, Erzbischof Istv?n Sereg?ly aus Eger. Zusammen mit Bischof Joachim Wanke bestreitet er eine Veranstaltung zum Thema: "Vom Urlaubsland zum EU-Mitgliedsstaat" - die katholische Kirche und die Erweiterung der Europäischen Union am Beispiel Ungarns (Coelicum der theologischen Fakultät der Universität Erfurt, 12.00 Uhr). Am Ende des Wallfahrtstages wird Sereg?ly in der Feierstunde eine Kurzpredigt halten.


Eröffnet wird die Bistumswallfahrt mit einem Pontifikalgottesdienst um 9.30 Uhr auf den Domstufen. Die Predigt hält Bischof Joachim Wanke. Die Kollekte der diesjährigen Wallfahrt ist für die Errichtung eines Schulbaues in der Diözese des Erzbischofs bestimmt.


Um 12.00 Uhr beginnen die Zwischenveranstaltungen zu kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Fragen (s. Anlage!). Der Wallfahrtstag endet mit der Abschlussfeier um 14.00 Uhr auf der Marienwiese und anschließender Prozession zum Domplatz.



Zwischenveranstaltungen bei der Bistumswallfahrt am 21. September 2003



1. "Vom Urlaubsland zum EU-Mitgliedsstaat" - die katholische Kirche und die Erweiterung der Europäischen Union am Beispiel Ungarns.

Erzbischof Dr. Istv?n Sereg?ly , Eger (Ungarn) und Bischof Dr. Joachim Wanke, Erfurt Moderation: Andrea Wilke, Erfurt

Coelicum (über Kreuzgang Dom)



2. "Hintergründe eines Dauerkonfliktes" - Der nahe und mittlere Osten

Referent: Prof. Dr. Thomas Hoppe, Hamburg

Koreferent:: Theo Winkelmann, Brigadegeneral, Erfurt

Moderation: Ruth Bredenbeck, Erfurt-Stotternheim

Rathaus, Ratssitzungssaal



3."Christliche Verantwortung für die deutsch-polnische Versöhnung nach Auschwitz"

Referent: Pfarrer Dr. Manfred Deselaers, "Zentrum für Dialog und Gebet", Auschwitz

Musikalische Umrahmung Edith-Stein-Schule

Moderation: Hubertus Staudacher, Erfurt

Studentenburse, Fischersand 23



4. "Auf Gottes Wort vertrauen" - wie Menschen in Kamerun leben und glauben.

Referent: Pater Michael Marc Mvomo aus Kamerun

Moderation: Diakon Rudolf Höhne, Mühlhausen, Missioreferent

Kilianikapelle (über Kreuzgang Dom)



5. "Der Zug"

Stück von Carl Slotboom

Ökumenische Spielgemeinde Erfurt

Leitung: Hermann Leder, Erfurt

Johannes-Lang-Haus, Allerheiligenstraße 9



6. "Gemeinsam sind wir stark"

Theaterstück zum Turmbau zu Babel

Kindertheatergruppe Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg

Leitung: Jessika Klaus, Dingelstädt

Bildungsstätte "St. Martin" (großer Saal), Farbengasse 2



7."So lange die Erde lebt"

Ein Stück über die Schöpfungsgeschichte

Schüler der Pfarrei Ichtershausen

Leitung: Mechthild Kudraß, Ichtershausen

Priesterseminar, Holzheienstraße 14/15



8. "Die Schrift an der Wand"

Musical

Aufgeführt von Beschäftigten der Werkstatt für Behinderte Bodelschwing-Hof. Mechterstädt e.V.

Leitung: Thomas Gurski, Mechterstädt

Brunnenkirche



9."Singt das Lied der Freude über Gott"

Lieder zum Hören und Mitsingen

Katholischer Kirchenchor "St. Marien" aus Niederorschel

Kirchenchor Worbis

Leitung: Walter Beykirch, Niederorschel

Dom



10. Spiel, Spaß und tolle Sachen

Programm für Kinder und Eltern

Leitung: Anne Rademacher und Schwester Maria Magdalena Brüning, Referat Kinderseelsorge

Severiwiese




link