Bistum Erfurt auf dem Katholikentag in Regensburg

Das Bistum präsentiert sich ganz ökumenisch und lädt zum "Kirche aufmischen" ein

Erfurt/Regensburg (BiP). Ganz dem Motto des 99. Deutschen Katholikentages "Mit Christus Brücken bauen" verpflichtet, beteiligen sich die Bistümer Erfurt und Magdeburg sowie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland und die Evangelische Landeskirche Anhalt mit einem gemeinsamen Stand an dem Kirchentreffen. Die Gemeinschaftspräsentation "Ökumene in der Mitte" steht im Bereich "Ökumene und interreligiöser Dialog und lädt die Besucher ein, Initiativen der ausstellenden Kirchen kennen zu lernen und sich an Spielen wie "Kirche aufmischen" zu beteiligen. Der Katholikentag findet vom 28. Mai bis 1. Juni in Regensburg statt.

Diözesan-Administrator Weihbischof Reinhard Hauke nutzt die beiden Tage zwischen der Männer- und der Frauenwallfahrt des Bistums Erfurt zu einem Besuch in Regensburg. Am Freitag, 30. Mai feiert er um 18.30 Uhr einen Dankgottesdienst mit dem tschechischen Bischof Jan Vokál in der Pfarrkirche St. Anton: "‘Christus: Quelle der Hoffnung für Europa‘ (Joh. Paul II.) Dankgottesdienst 25 Jahre nach der politischen Wende". Am Samstag, 31. Mai wird Hauke gegen 10.30 Uhr am Stand "Ökumene in der Mitte erwartet".

Der Weihbischof ist nicht der einzige Thüringer, der sich am Katholikentag beteiligt. Unter anderen gestaltet die Erfurter Seelsorgeamtsleiterin Anne Rademacher ebenso das Programm mit wie Theologie-Professoren der Universität Erfurt und Mitarbeiter des Marcel-Callo-Hauses in Heiligenstadt oder der Erfurter Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) der Deutschen Bischofskonferenz (Näheres in der untenstehenden PDF-Datei).

Veranstaltungen mit Thüringern auf dem Katholikentag