Betagte Spinne älter als ihr Quartier

Anlässlich seines 20jährigen Bestehens lädt die Edith-Stein-Schülerschaft zum Vivariums-Tag in ihre Schule ein





Erfurt. Am Sonntag, 24. November feiert die Edith-Stein-Schule beim elften Vivariums-Tag das 20jährige Bestehen ihres Vivariums. Zwischen 13.30 und 17 Uhr sind Besucher in die Erfurter Schule in der Trommsdorffstrasse eingeladen, sich spannende Experimente und Ausstellungen rund um die Tiere anzuschauen.


"Wie alt ist denn unsere Spinne Harry" fragt Paul aus der neuen 5. Klasse. 24 Jahre antwortet Biologielehrer Wolfgang Hock. Fast erschrocken über ein so hohes Alter einer Spinne schaut Paul sich Harry doch etwas genauer an. Immerhin ist die Spinne vier Jahre älter als das Schulvivarium selber.

Im Rahmen des elften Vivariums-Tages wird das 20-jährige Jubiläum am 24. November in der Edith-Stein-Schule zwischen 13.30 und 17 Uhr gefeiert. Viele spannende Experimente und Ausstellungen rund um die Tiere erwarten die Besucher. Lebendige Biologie im Schulhaus direkt erfahren ist schon Tradition an der Edith-Stein-Schule. Die Achtung vor dem Leben und auch die Verantwortung für die Pflege der Tiere wird an der christlichen Schule groß geschrieben. Viele Schülergenerationen haben schon die Vogelspinne Harry, aber auch die ca. 30 anderen Tierarten in 40 Terrarien und Aquarien kennen und schätzen gelernt.

Selbst bei schwierigen Arten wie Pfeilgiftfröschen, Igeltanreks, Leopardgeckos und anderen Reptilienarten haben die Vivarium-Schüler erfolgreich nachgezüchtet und so den Biologieunterricht im wahrsten Sinne des Wortes lebendig gestaltet. Darüber hinaus haben sie sich auch als junge Forscher mit ihren Beobachtungen an Wettbewerben beteiligt und in diesem Jahr sogar den "Jugend forscht" Schulpreis erhalten.

Darüber hinaus findet um den Vivariums-Tag auch die diesjährige Tagung der Vivarium-Schulen aus Deutschland an der Edith-Stein-Schule statt. Aus 20 Schulen reisen ca. 35 Biologielehrer aus ganz Deutschland an, um über die Haltung und den Einsatz von Tieren an der Schule ihre Erfahrungen auszutauschen. Sicher werden auch die Teilnehmer dieser Tagung über das hohe Alter von Harry erstaunt sein. Die Tagung und der Vivariums-Tag werden unterstützt vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umweltschutz und Naturschutz sowie dem Förderverein der Edith-Stein-Schule.

Die Schule lädt alle Interessenten zum Jubiläum herzlich ein. Für das leibliche Wohl, nicht nur der Tiere, ist gesorgt!




Mehr Informationen zur Edith-Stein-Schule (bitte anklicken)

Pressemitteilung der Edith-Stein-Schule, Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.

19.11.2013