"Bahn frei!"

Mit einer logistischen Meisterleistung löst die NVS Transferprobleme für die Weltjugendtagsgäste

Erfurt (BiP). Das sagt sich so leicht: "Anlässlich des Weltjugendtages werden zweieinhalb Tausend Gäste aus 20 Ländern der Erde in Thüringen erwartet." Schließlich will die Gästeschar ja auch bewegt sein, damit sie zu den den zentralen Veranstaltungen wie Bistumstag oder Aussendungsfeier zur rechten Zeit am rechten Ort ist.


Wahrhaftig eine logistische Herausforderung! Doch die Nahverkehrsservicegesellschaft (NVS) Thüringen hat sie bewältigt.


Deren Mitarbeiter haben mehrere Sonderzüge zusammengestellt und Reiserouten ausgearbeitet. Und gemeinsam mit der Erfurter Bahn, der DB Regio und der Südthüringen Bahn entwickelte die NVS ein Weltjugendtagsticket, mit dem sich die Jugendlichen an den entsprechenden Tagen schnell und unkompliziert in den Zügen ausweisen können. Das Weltjugendtagsticket, das der 17jährige Eisenacher Lukas Roschka gestaltet hat, ist übrigens für die internationalen Gäste kostenlos - das Bistum Erfurt zahlt den Preis.


Bei einem Pressetermin am 4. Juli soll das Weltjugendtagsticket offiziell an das Bistum Erfurt übergeben und die Öffentlichkeit über die logistischen Herausforderungen informiert werden. Spätestens dann heißt es für den Weltjugendtag: "Bahn frei!"



www.wjt.de.vu