Erfurt (BiP/aw). Am kommenden Sonntag (17.3.)wird in allen
katholischen Gemeinden der Misereor-Sonntag begangen. Die Misereor-Fastenaktion
steht in diesem Jahr unter dem Thema: "Wir haben den Hunger satt". Inhaltlich
geht es dabei um die ungerechte Güterverteilung weltweit. Während einige Länder
in Ü;berfluss leben, hungern in den ärmsten Ländern knapp eine Milliarde
Menschen. Die Aktion will sensibilisieren, wie sehr wir selbst, oft unbewusst,
auf Kosten anderer Länder leben und welche Möglichkeiten es gibt, den
ungerechten Verhältnissen nicht tatenlos zuzusehen.
Am
Misereor-Sonntag finden vielerorts in Deutschland Fastenessen,
Solidaritätsaktionen etc. statt. Zudem gibt es an diesem Sonntag eine große
Kollekte, deren Erlös für die Aufgaben von Misereor bestimmt ist.
Im vergangenen
Jahr spendeten die Menschen im Bistum Erfurt insgesamt 230.000 EURO. Knapp die
Hälfte davon, also 115.000 EURO erbrachte die Kollekte im Gottesdienst.
Bundesweit betrug
2012 die Misereor-Kollekte 17,5 Millionen EURO.
MISEREOR, das
Hilfswerk der katholischen Kirche, hilft den Ärmsten der Armen. Gemeinsam mit einheimischen
Partnern unterstützt das Hilfswerk Menschen jedes Glaubens, jeder Kultur, jeder
Hautfarbe. Seit 1958 - in über 100.000 Projekten - in Afrika, Asien,
Ozeanien und Lateinamerika.
Misereor ist lateinisch und bedeutet so viel wie Mitleid haben, sich erbarmen.
Weitere
Informationen: www.misereor.de/aktionen/fastenaktion-hunger.html.
13.3.2013