1.970 Weihnachtspakete, 13 Rollstühle und fünf Rollatoren auf dem Weg nach Rumänien

Dank großzügiger Spenden konnte die Thüringer "Kolpinghilfe" wieder einen Lkw-Transport auf die Reise schicken

Erfurt. Rund 2.000 Pakete haben Thüringer Kolpingsfamilien und ihre fleißigen Helfer in den Städten und Dörfern unseres Landes gesammelt und gestern (20.11.) per Lkw auf den Weg nach Rumänien geschickt. So wurden allein im Eichsfeld für diesen 64. Kolping-Hilfstransport (seit 1990) gut 1.000 Pakete für bedürftige Kinder und Familien gepackt.
In der Landeshauptstadt kamen fast 400 Pakete zusammen, die aus elf katholischen Kirchengemeinden, dem Ortsteil Marbach, dem Edith-Stein-Gymnasium, dem Franziskus-Kindergarten sowie der Staatlichen Kolpingschule stammen.
Die restlichen Pakete des Transportes wurden von den Kolpingsfamilien aus Ost- und Südthüringen in ihren jeweiligen Regionen gesammelt.

Erneut gab es vielerorts großzügige finanzielle Unterstützung des Anliegens. So wurden u.a. in Erfurt 1.800 Euro für diesen speziellen Zweck gespendet.
Materielle Hilfe gab hier auch eine Sanitätsbedarfsfirma, die 13 Behinderten-Rollstühle und fünf Rollatoren für Rumänien sponserte.

Die Hilfsgüter sind jetzt in den Banat unterwegs, wo die Thüringer Spenden im Advent von langjährigen Partnern an besonders notleidende Familien und soziale Einrichtungen in den Kreisen Timisoara und Arad verteilt werden.

Michael Meinung

Pressemitteilung der Kolpingfamilie Erfurt. Den Inhalt verantwortet der Absender.

21.11.2013