163.500 Euro für Misereor aus dem Bistum Erfurt

Hilfswerk verzeichnete 2003 einen Spendenzuwachs von über 2 Millionen Euro

Bistum Erfurt (BiP). Höhepunkt der bundesweiten Misereor-Fastenaktion 2004 ist der Fastensonntag am 28. März: An diesem Wochenende findet in allen katholischen Gottesdiensten die Misereor-Kollekte statt. Misereor ist ein Hilfswerk der Katholischen Kirche, das in Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika die Ursachen von Hunger und Armut bekämpft. Im letzten Jahr konnten bundesweit 27 Millionen Euro zusammengetragen werden. Im Bistum Erfurt betrug die Misereor-Kollekte 2003 mehr als 163.500 Euro.


Zusätzlich zu den 27 Millionen Euro der Fastenkollekte sammelte Misereor im Jahr 2003 mehr als 27,7 Millionen Euro an allgemeinen Spenden (Ü;berweisungen, Partnerschaften, Nachlässe etc.). Im Vergleich zum Vorjahr konnte bei den allgemeinen Spenden ein Zuwachs von über zwei Millionen Euro erreicht werden.


Mit den Spendengeldern kann Misereor die Ursachen und Folgen des Hungers in vielen Entwicklungsprojekten effektiv und dauerhaft bekämpfen. Hunger ist auch das zentrale Thema der diesjährigen Fastenaktion, die unter dem Leitwort steht: "Unser tägliches Brot gib uns. Heute." Weltweit hungern über 830 Millionen Menschen, 1,2 Milliarden leben von weniger als einem Euro pro Tag, 24.000 Menschen sterben täglich an Hunger. Seit 1958 hat Misereor fast 90.000 Projekten weltweit durchgeführt.



www.misereor.de