Pressemitteilung des 96. Deutschen Katholikentages Saarbrücken 2006:*
Saarbrücken/Bonn. Mit einem "Online-Meinungsforum" unter der Ü;berschrift "100 Worte Gerechtigkeit" lädt der Saarbrücker Katholikentag alle Interessierten dazu ein, sich auf seiner Homepage an den Vorbereitungen zu beteiligen. Prominente aus Politik, Gesellschaft und Kirche, die der Katholikentag dazu eingeladen hatte, in 100 Worten ihre persönlichen Gedanken zum Begriff Gerechtigkeit zu formulieren, machen den Anfang. Beiträge vom Speyrer Bischof Anton Schlembach, von Bundesministerin Ulla Schmidt und dem Schriftsteller Peter Härtling sind bereits eingegangen und können auf der Homepage abgerufen werden. Täglich treffen neue Texte ein.
"Mit dem Leitwort "Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht" greifen wir mitten hinein in die aktuellen Probleme unserer Tage", betont der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, "denn nichts steht so im Brennpunkt der nationalen und internationalen Auseinandersetzungen wie die Frage nach der Gerechtigkeit. Gerade weil unser Land und die Welt ringsum im raschen Wandel begriffen sind und Wettbewerb immer stärker unser Leben bestimmt, wird der Maßstab der Gerechtigkeit umso wichtiger. Denn erst durch Gerechtigkeit wird Wettbewerb menschenwürdig. Und nur durch Gerechtigkeit kann die Spannung zwischen Freiheit und Gleichheit ausgehalten und gestaltet werden. Damit wird Gerechtigkeit zur zentralen Kategorie in der Gestaltung der gesellschaftlichen Beziehungen und für die Erneuerung des Sozialstaates. Normen und Strukturen können die Gerechtigkeit immer nur in der Sache unzulänglich und in der Zeit begrenzt erfassen. Deshalb ist sie trotz allem menschlichen Mühen eine Aufgabe, die sich immer wieder von neuem stellt."
Die Frage nach "Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht" wird das zentrale Thema des Saarbrücker Katholikentags im nächsten Jahr vom 24. bis 28. Mai sein. Alle Besucher der Homepage des 96. Deutschen Katholikentags sind herzlich dazu eingeladen, ihre Gedanken und Visionen zum Thema Gerechtigkeit mit eigenen 100 Worten zu formulieren und auf der Homepage zu veröffentlichen.
*Die Verantworung für den Inhalt der Pressemitteilung liegt beim oben angeführten Absender