Demokratie braucht Selbstbewusstsein
Zum Umgang mit Rechtsextremisten in den Thüringer Kommunalgremien
Zum Umgang mit Rechtsextremisten in den Thüringer Kommunalgremien
Bischof sendet vier Gemeindereferenten: "Geht mit Selbstbewusstsein und Gelassenheit in den Dienst!"
Die Bischöfe von Würzburg und Erfurt laden anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls zur Kiliani
Gemeinsamer Brief der Bischofskonferenzen an die Staats- und Regierungschefs der G-8-Staaten
Podiumsgespräch zum Frühschoppen mit dem Merkel-Biografen Volker Resing
Ferien-Angebote für Kinder im Marcel-Callo-Haus in Heiligenstadt
1.700 Kinder kommen zur Kinderwallfahrt des Bistums Erfurt auf den Domberg
Thüringer Jugendliche reisen zu biblischen Stätten und treffen sich mit jungen Palästinensern
Nächster Abend der 15. Internationalen Orgelkonzerte Dom St. Marien zu Erfurt
Dr. Krzysztof Matysek hält den nächsten Vortrag über "Schulen in kirchlicher Trägerschaft"
Hans Hermann Henrix hält Gastvorlesung zum christlich-jüdischen Dialog
Bischof sendet vier Gemeindereferenten und -referentinnen in die Seelsorge
Bischöfliches Ordinariat
Herrmannsplatz 9, 99084 Erfurt
Telefon +49 361 6572-0 Fax +49 361 6572-444
E-Mail ordinariat@Bistum-Erfurt.de