Liebe Freundinnen und Freunde des Katholischen Forums,
für den Juni haben wir verschiedene Formate vorbereitet, die ihre Atmosphäre in besonderer Weise vom jeweiligen Veranstaltungsort beziehen: eine Diskussion zur Bewahrung der Schöpfung auf der Bundesgartenschau, Sonderführungen im Erfurter Dom und die schon traditionelle thematische Führung über den Hauptfriedhof. Leider hat uns die Pandemie einige weitere Striche durch diese Rechnung gemacht. Sie zwingt uns dazu, folgende Veranstaltungen abzusagen:
- „Nachhaltig die Schöpfung bewahren“ (Podiumsdiskussion auf der Bundesgartenschau, geplant für den 1. Juni)
- „Darstellungen von Juden im Erfurter Dom“ (Sonderführung, geplant für den 9. Juni)
- „Der neue Umgang mit dem Tod. Was der Wandel der Bestattungskultur über uns aussagt“ (Führung über den Hauptfriedhof, geplant für den 16. Juni)
Wir bemühen uns darum, diese Angebote so weit wie möglich nachzuholen, und informieren Sie auf den gewohnten Wegen darüber.
Erhalten bleiben uns dagegen ein Vortrag über Populismus in und nach der Pandemie, die Buchvorstellung „Anleitung zum Schwarz sein“ und die für das fünfjährige Jubiläum des Schreibens „Laudato si‘“ geplante Tagung, jeweils als Online-Formate. Und ab Ende Juni präsentieren wir die Ausstellung „Zwei Häuser eines Herrn“ in der Reglerkirche in Erfurt. Herzliche Einladung dazu!
Ihr
Niklas Wagner