alt_text

In der derzeitigen weltweiten Situation ist es nicht einfach den Glauben gemeinsam zu gestalten. Soziale Kontakte sollen, soweit möglich, vermieden werden. Das bedeutet aber nicht, auf Interaktionen zu verzichten. Es gibt Telefone, das Internet mit vielen Möglichkeiten anderen zu begegnen und vielleicht bekommt das geschriebene Wort in Form von Briefen eine ganz neue Bedeutung.

Auch Fasten3 reagiert auf die Umstände. Noch vor ein paar Wochen haben wir angeregt sich gemeinsam mit anderen zu treffen, zum Hauskreis oder Gebet in der Kirche. Wir möchten Sie nun ermutigen darauf nicht zu verzichten und vielleicht über Telefon, Skype oder auch im stillen Gebet zu Hause sich mit anderen Menschen zu verbinden.

Gott - Ein Künstler?!

Musik und Kunst zeigen eine reiche Lebens- und Glaubenserfahrung. Verschiedene Elemente geben die Möglichkeit Gott zu begegnen und für viele ist Musik ein Inbegriff von Spiritualität.

für mich

Im Gottesdienst wird meist aus dem Gotteslob gesungen. Mit einer Sammlung von Liedern und Gebetstexten aus verschiedenen Jahrhunderten haben wir einen großen Schatz, in dem Gott uns begegnen kann.

Welches Lied würde ich gerne (mal wieder) singen?

Auf welche Art und Weise begegnet mir Gott dort?

mit anderen

In dieser Woche wollten wir anregen, verschiedene Bildmotive mehrfach hintereinander zu betrachten, jeweils mit einer anderen Musikrichtung unterlegt.
Diese Idee können Sie gerne zu Hause für sich und ihre Familie umsetzen.

Sie können auch ein Bild über geeignete Messenger-Dienste oder E-Mail an Freunde und Bekannte weitersenden. Oder Sie drucken ein Bild aus, schreiben einen Gruß auf die Rückseite und stecken ihn in den Briefkasten von Gemeindemitgliedern, die in diesen Tagen nicht so vernetzt sind, wie viele andere.

Vorschläge finden Sie unter: www.bistum-erfurt.de/fasten_hoch_3

im gebet

Die Idee für "im gebet" war in dieser Woche, eine musikalische Andacht mit vielen Liedern oder auch Instrumentalmusik zu gestalten.

Sie können auch die Zeit am Sonntag vormittag nutzen, um gemeinsam mit der Familie Hausmusik zu machen oder im Gotteslob nach neuen, unbekannten Liedern zu stöbern.

Möglicher Ablauf

Vorschlag zu einer musikalischen Andacht

Lied

Ausatmen
Und Loslassen können, was die Seele bedrückt und die Perspektiven verengt.

Einatmen
Und sich füllen lassen. Mit kraftvoller Frische, die der Hoffnung Weite schenkt.

Lied

Ich will dem Herrn singen, solange ich lebe, ich will meinem Gott spielen, solange ich da bin.
Möge ihm mein Dichten gefallen. Ich will mich freuen am Herrn.

Lied

Lesung Eph 5,15-20 oder das Tagesevangelium

Eph 5, 15 – 20
18b Lasst euch vom Geist erfüllen! 19 Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder erklingen, singt und jubelt aus vollem Herzen dem Herrn!
20 Sagt Gott, dem Vater, jederzeit Dank für alles im Namen unseres Herrn Jesus Christus!

Antwortgesang: z.B. GL 80,1

Wenn Gottes Klang in uns aufklingt, dann sind wir in Gott geborgen. Wir erspüren seine Gegenwart. Nehmen war. In der Weite der Musik und Stille sind wir eingeladen zu uns und Gott zu kommen.

Lied

Musik – Stille – Gebet
Mir Zeit nehmen und zur Mitte finden.
Mich dem Geheimnis meines Lebens öffnen: Im Gebet, durch Gottes Wort und Impuls, in der Stille und bei Musik.

Stille

Lied

Fürbitten

Liedruf: z.B. GL 97

Segen

Lied

Bistum Erfurt


Hermannsplatz 9
99084 Erfurt
Telefon +49 361 65 72 0
Fax +49 361 65 72 444

E-Mail ordinariat@bistum-erfurt.de
Newsletter abbestellen