Oper trifft Religion: „Elias“
Der alttestamentliche Prophet Elias erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den Regen bringt, wie als energischer Kämpfer für den „richtigen Glauben“ gegen die Anhänger des Baal-Kultes. Mendelssohns visionäre Musik macht die Geschichte dieses kämpferischen Propheten eindrucksvoll erlebbar. Den Schilderungen von Naturkatastrophen wie Stürmen, Erdbeben, Überflutungen und Feuern stellt die Musik berührende Momente des Trostes entgegen. Im Gespräch nähern sich die Mitwirkenden der Person des Elias, Mendelssohns Musik und der Erfurter Inszenierung dieses Werks an.
Mitwirkende:
- Helene Braun, angehende Rabbinerin
- Christoph Meixner, Leiter des Thüringischen Landesmusikarchivs
- Jürgen R. Weber, Regisseur des Elias am Theater Erfurt
Erfurt, Theater STUDIO.BOX, Theaterplatz 1
In Kooperation mit dem Theater Erfurt