Liebe Freundinnen und Freunde des Bistums Erfurt,
an allen Bahnübergängen steht es: das Andreaskreuz, benannt nach dem Apostel Andreas, der an so einem Schragenkreuz den Märtyrertod starb. Am 30. November, in diesem Jahr ist es der Tag vor dem ersten Advent, ist der Gedenktag des Apostels. Advent und Andreaskreuz, das passt gut zusammen. Denn das Andreaskreuz kündet an, dass hier etwas quer kommt (die Bahnschienen und ab und an ein Zug). Also gebietet es, die Geschwindigkeit rauszunehmen, anzuhalten und dem Zug Vorrang zu geben. Auch der Advent kündet an und lädt ein, mal runterzufahren (ist erfahrungsgemäß gerade im Advent schwer), um dann vielleicht zu erkennen, was Vorrang hat.
Schön, dass Sie da sind!