Bewusst auf Ostern zugehen und die Osterzeit gestalten – allein oder gemeinsam, in echt oder digital, mit Zeitaufwand wie es passt – für all das finden Sie auf dieser Seite Vorschläge.
Einen guten Weg und gesegnete Zeit!
Seelsorgeamt im Bistum Erfurt
Fastenhirtenbrief von Bischof Ulrich Neymeyr: „Folgen der Corona-Pandemie erfordern weltweite Solidarität“
Hier finden Sie Vorschläge für Kreuzwegandachten, die Sie allein oder in Gruppen, zu Hause, in der Kirche oder im Freien beten können.
Das Hilfswerk MISEREOR stellt verschiedene Materialien für die Fastenzeit zur Verfügung. Darin findest sich u.a. eine Kreuzwegandacht für Kinder.
Kreuzweg in Zeiten der Covid-19-Pandemie.
Kreuzwegbetrachtungen zu den Bildern von Hubertus Bock.
Wir stellen Ihnen Vorschläge für Andachten zu Hause zur Verfügung, wenn Ihnen der Besuch des Gottesdienstes nicht möglich ist.
Hausgottesdienst zum Aschermittwoch, wenn ein Kirchenbesuch nicht möglich ist.
Hausgottesdienste in der Karwoche, wenn ein Kirchenbesuch nicht möglich ist.
Liturgische Handreichung mit kreativen Elementen für die Sonntage der Fastenzeit bis Ostersonntag.
Unter dieser Kategorie finden Sie Beiträge mit Impulsen zur Fastenzeit.
Sonntags ab 8.00 Uhr abrufbar unter dem Youtube-Kanal St. Johann Baptist Jena
Montag, Mittwoch und Freitag in der Fastenzeit wird ein Lied vorgestellt und ein geistlicher Gedanke dazu mitgegeben.
Die Fastenzeit heute und gestern im Gespräch.
Wir haben digitale Veranstaltungsformate für Sie vorbereitet. So können Sie gemeinsam mit anderen die Fastenzeit erleben und Themen besprechen.
Digitaler "Hauskreis" mit der Möglichkeit zum Glaubensgespräch
Online Gebetszeit für Jugendliche jeden Mittwoch 6 Uhr in der Fastenzeit.
Bibel teilen digital – mit anderen die Sonntagsevangelien fürs eigene Leben erschließen.
Das Angebot richtet sich an alle, die in der Fastenzeit nach geistlicher Vertiefung suchen, die das Jesusgebet kennenlernen oder es in Gemeinschaft intensivieren wollen.
Hier finden Sie verschiedene Ideen, um unterwegs im Freien des Glauben zu vertiefen und neue Seiten zu entdecken.
An 3+5 Stationen im Ort Ostern entdecken mit Aktion, Impuls und Gebet. Spaziergang für alle, auch als missionarischer Impuls. Wenig Aufwand vor Ort.
Thema: Widerstand zwecklos? – Wofür lohnt es sich zu kämpfen?
Ein interaktiver Weg durch Heiligenstadt, als Stadtrallye via Actionbound, für Gruppen und Einzelpersonen.
Aktionszeitraum: 05.03. – 30.09.2021
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit ... Einen Gebetsweg in Zeiten der Pandemie
Sie wollen die Fastenzeit für persönliche Glaubensstärkung nutzen? Impulse und Ideen dafür haben wir hier zusammengestellt.
Durch die Fastenzeit hindurch gibt es Impulse und Anregungen, die dazu einladen, den Blick zu sich selbst, zu anderen und zu Gott neu zu wagen.
Thema: Blickkontakt – Begegnungen in der Fastenzeit
Thematisches Rätsel zum Patron des MCH für zu Hause allein oder als Gruppe.
Mit Impulsen aus Kunst und Bibel durch Kirchen des Bistums – sonntags in der Fastenzeit.
Exerzitien im Alltag sind eine Einladung zum Gebet und ein Übungsweg, die Gegenwart Gottes mitten im alltäglichen Leben neu zu entdecken und zu vertiefen.
Zwei Broschüren, die mit guten Erfahrungen, Ideen und spirituellen Anregungen zu einem familiengerechten Weg durch die Fasten- und Osterzeit einladen. Und ein bisschen mehr.
Impulse für Prediger als Essaysammlung zum Thema Erlösung aus theologischer und humanwissenschaftlichen Perspektiven.
Nutzt die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern für euch selbst und füreinander. Mit einem wöchentlichen Impuls per Mail oder per Link auf´s Handy.
Als Familie die Zeit bis Ostern für neue Sichten nutzen, mit wöchentlichen Anregungen und Ideen.
Der Inhalt dieser Seite wurde vom Seelsorgeamt Erfurt zusammengestellt und verantwortet.