Kathedrale, der Name der Bischofskirchen, leitet sich von Kathedra ab. So heißt der Sitz des Bischofs, auf dem er im Gottesdienst Platz nimmt und der als Ausdruck der bischöflichen Autorität nur dem Bischof vorbehalten ist.
Der Erfurter Dom ist nicht nur wegen seiner Architektur und einmaligen Lage über der Stadt weltberühmt. In seinem mittleren Glockenturm hängt die Gloriosa, die größte, frei schwingende, mittelalterliche Glocke nördlich der Alpen. Als "Königin der Glocken" beeindruckt sie mit einem unnachahmlichen Klang
742 | Gründung des Bistums Erfurt. Erster Kirchbau auf dem Domberg |
1153 | Einsturz einer "Basilika minor" |
1154 | Baubeginn einer romanischen Basilika auf dem Domberg |
1182 | Weihe der Basilika |
1201 | Fertigstellung des Südturms |
1237 | Fertigstellung des Nordturms |
1290 | Weihe der ersten Chorverlängerung östlich des romanischen Sanktuariums |
Vor 1307 | Fertigstellung des Mittelturms |
Bis 1329 | Bau der sogenannten Kavaten, des Unterbaus für den Hohen Chor |
Um 1330 | Triangel-Portalvorbau an der Nordseite des nördlichen Querhauses |
1349 | Grundsteinlegung für den Hohen Chor in seiner heutigen Gestalt |
1370 | Weihe des Hohen Chores |
1455 | Abriss des Langhauses der romanischen Basilika und Baubeginn der spätgotischen Halle; 1465 ist das neue Langhaus bereits nutzbar |
1697 | Aufstellung des barocken Hochaltares |
1868 | Umbau des spätgotischen Langhausdaches |
1968 | Demontage der neugotischen Dachkonstruktion und Errichtung eines neuen Daches in der spätgotischen Form |
1979 | Beginn der Steinsanierungsarbeiten und der Sanierung der mittelalterlichen Glasmalerei des Hohen Chores |
2000 | Restaurierung des barocken Hochaltares |
2002 bis 2004 | Sanierung der Turmanlage wegen Rissbildungen und des Hohen Chores |
2004 | Wegen eines Haarrisses muss die große Domglocke "Gloriosa" in einer spektakulären Aktion aus dem Dom ausgebaut und außerhalb Thüringens geschweißt werden. Am 8.Dezember 2004 wurde sie nach der Reparatur das erste Mal wieder im Erfurter Dom geläutet. |
November – April:
Mo – Sa 9.30 – 17.00 Uhr
So u. feiertags 13.00 – 17.00 Uhr
Mai – Oktober:
Mo – Sa 9.30 – 18.00 Uhr
So u. feiertags 13.00 – 18.00 Uhr
Die Gottesdienstzeiten im Dom St. Marien finden Sie auf der Seite der Kathedrale www.dom-erfurt.de.
Live-Stream aus dem Dom, auf dem Youtube-Kanal vom Dom St. Marien in Erfurt.
Telefon: 0361 6 46 12 65
Fax: 0361 5 66 89 16
E-Mail: dominformation@domberg-erfurt.de
Homepage: www.dom-erfurt.de
Die Läuteordnung der Gloriosa finden Sie hier