Anfang des Jahres hat der Landesbeauftragte für Kinderschutz im Freistaat Thüringen, Prof. Dr. Winfried Speitkamp, eine Podcast-Themenreihe gestartet. Die Podcast-Reihe „Thüringer Kinderschutzkonzept“ soll Fachkräfte im Prozess der Erstellung von Gewaltschutzkonzepten unterstützen. Neben theoretischem Input kommen auch Menschen zu Wort, die in der Praxis bereits Schutzkonzepte umgesetzt haben und stetig mit ihnen arbeiten.
In der Mai-Folge zum Thema „Leitbild“ war somit auch die Präventionsbeauftragte des Bistums Erfurt, Carmen Bröckl, zu Gast. In der etwa 45-minütigen Aufnahme berichtet sie über die vielseitigen Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche an sich und dem Bistum Erfurt im speziellen. Im Wechselgespräch mit der Kollegin Annemarie Brendel, Sachgebietsleiterin Kinderschutz beim Thüringer Fußball-Verband, werden Gemeinsamkeiten wie Unterschiede zwischen den beiden Institutionen zum Tragen.
Am Ende sind sich alle einig: egal in welchem gesellschaftlichen Bereich mit Kindern- Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen gearbeitet wird, die Prävention sexualisierter Gewalt ist immer ein wichtiges Thema.
Hier können Sie die gesamte Podcast-Reihe anhören.