Männerwallfahrt

 

Himmelfahrt | 29.05.2025 | 9.30 Uhr | im Klüschen Hagis bei Wachstedt

 

69. Männerwallfahrt am 29. Mai 2025

Leitwort: “Pilger sind wir”

 

Die Männerwallfahrt 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger sind wir“ und greift das Bild der Kirche als „pilgerndes Volk Gottes“ auf. In Verbindung mit dem Motto des Heiligen Jahres lädt es dazu ein, sich bewusst auf den Weg zu machen – mit einem Ziel und einer inneren Ausrichtung. Pilgern bedeutet mehr als Wandern – es bedeutet den Weg aus der Begegnung mit Christus zu gehen. Es bietet die Gelegenheit, innezuhalten, neue Impulse zu erhalten und den eigenen Glauben in Gemeinschaft zu vertiefen. Auf dem Weg erleben wir verschiedene Menschen und Erfahrungen, die bereichern und herausfordern. Die Männerwallfahrt 2025 bietet die Möglichkeit, gemeinsam diesen Weg zu gehen, sich auszutauschen und gestärkt aus der Erfahrung hervorzugehen.


Organisatorisches

  1. Derzeit ist die Zufahrtsstraße zwischen Martinfeld und dem Klüschen Hagis gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis zur Männerwallfahrt abgeschlossen sein, sodass man den Wallfahrtsort wie gewohnt erreichen kann. Sollte es zu Verzögerungen kommen, informieren wir rechtzeitig über alternative Wege. Achten Sie diesbezüglich auf die Vermeldungen vor dem Wallfahrtstag.
     
  2. In diesem Jahr wird es wieder eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr für die Männerwallfahrt angeboten. Für Pilger, die mit dem Zug aus dem Bistumsgebiet anreisen wollen, wird um 08:00 Uhr am Bahnhof Leinefelde ein Bus nach Wachstedt bereitgestellt. Die Rückfahrt nach Leinefelde startet nach der Feierstunde um 13:15 Uhr in Wachstedt. Um eine bessere Planung zu gewährleisten, bitten wir um eine Rückmeldung über Ihren Bedarf bis spätestens zum 26.05.2025.

    0361 - 65 72 310 oder Mail: anmeldungen-pastoral@bistum-erfurt.de 
     
  3. Es ist ein großes Anliegen, die Wallfahrten barrierefrei zu gestalten. Um den jeweiligen Bedürfnissen gerecht zu werden, sind Wallfahrende mit Handicap und jene, die Unterstützung benötigen, um vorherige Anmeldung gebeten.

    0361 - 65 72 310 oder Mail: anmeldungen-pastoral@bistum-erfurt.de
     
  4. Für ältere Menschen wird bei der Männerwallfahrt ein Pendelverkehr von den Parkplätzen bis zu den Wallfahrtsstätten eingerichtet. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich
     
  5. Fahrräder müssen an den eigens eingerichteten und ausgewiesenen Fahrradparkplätzen abgestellt werden. Pfadfinder aus Uder übernehmen die Organisation. Die Anlehnmöglichkeiten sind begrenzt.

     

Ablauf

08.00 Uhr    Beichtgelegenheit

09.30 Uhr    Beginn des Wallfahrtsgottesdiensts

11.30 Uhr    Feierstunde

12.30 Uhr    Ende auf der Pilgerwiese

Bringen Sie bitte zur Männerwallfahrt ihr Gotteslob mit!


Weitere Informationen und Downloads

Kontakt

Bistum Erfurt
Hauptabteilung Pastoral

Julian Hanstein
Telefon: 0361 - 65 72 346 
E-mail: pastoral@bistum-erfurt.de
julian.hanstein@bistum-erfurt.de