Welchen Beitrag leistet die Wirtschaft?

Teil III der digitalen Reihe "Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann"

Große Teile der Wirtschaft bekennen sich zum Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung. In der Studie "Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann" im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz werden zahlreiche Vorschläge gemacht, wie die Wirtschaft ihr Engagement verstärken könnte. Wie kommen diese Vorschläge in der Wirtschaft an? Welche Transformationspfade sind denkbar und möglich? Welche Rolle könnten "mündige" Kundinnen und Kunden spielen? Am Streitobjekt "SUV" wird exemplarisch diskutiert, ob und wie es möglich ist, wirtschaftliche Entwicklung an (umwelt)ethischen Kriterien zu orientieren.

Mitwirkende:

Wir bitten um Ihre Anmeldung bei der evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt (https://ev-akademie-wittenberg.de/aktivitaeten/wie-sozial-oekologische-transformation-gelingen-kann/).

Veranstalter: Katholisches Forum im Land Thüringen in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg und der Beauftragten der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für Umwelt und Entwicklung