Die DDR, um 1980. Ein Student stellt zu viele Fragen, wird exmatrikuliert und in die Produktion geschickt. Auf der Suche nach intellektueller Beschäftigung sucht er die Evangelische Studentengemeinde (ESG) in Magdeburg auf. Dort äußert er öffentlich seine Meinung. Ein anderer junger Mann glaubt an den sozialistischen Weg und begibt sich zur ESG, um dort kritisch eingestellte Jugendliche vom Sozialismus zu überzeugen. Er wird von der Staatssicherheit angeworben und berichtet als IM „Hans Kramer“ über einen besonders aufmüpfigen jungen Mann. Das Ministerium für Staatssicherheit beordert „Hans Kramer“, sich näher mit dem „Feind“ anzufreunden. Mit fatalen Folgen…
Mitwirkender: Hartmut Rosinger (früherer IM „Hans Kramer“)
Veranstalter: Katholisches Forum im Land Thüringen in Kooperation mit dem Thüringer Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen