Gib Frieden!

Die Fastenaktion 2020 steht unter dem Leitwort „Gib Frieden!“. Damit greift MISEREOR das gemeinsame Jahresthema „Frieden leben“ der katholischen Werke und Diözesen in Deutschland auf.

Mit der aktuellen Fastenaktion richtet MISEREOR den Fokus auf den Krieg in Syrien und die Auswirkungen auf das Nachbarland Libanon. Unsere Partnerorganisationen vor Ort ringen in dieser ausweglos scheinenden Situation um ein friedliches und respektvolles Miteinander aller Menschen.

MISEREOR und das Bistum Erfurt eröffnen die Fastenaktion mit einem festlichen Pontifikalamt am Sonntag, 1. März 2020, um 10 Uhr im Dom zu Erfurt. Zum Gottesdienst, den die ARD live überträgt, sowie zu den Veranstaltungen während der Fastenzeit laden wir Sie herzlich ein.

Programm zur bundesweiten Eröffnung der MISEREOR-Fastenaktion 2020 im Bistum Erfurt

Gottesdienst zur Eröffnung der Misereor Fastenaktion in der ARD-Mediathek

Die  62. MISEREOR-Fastenaktion  steht  2020  unter  dem Leitwort „Gib Frieden!“  In Syrien und den umliegenden Ländern  unterstützt  MISEREOR  die  Partnerorganisationen dabei, Not zu lindern und ein friedliches Miteinander in dieser Region wiederaufzubauen  Die Fastenaktion reiht  sich  in  das  gemeinsame  Jahresthema  „Frieden  leben“  der  katholischen  Hilfswerke  und  (Erz-)Diözesen ein.

Im Umfeld fortwährender Gewalt und Unsicherheit  helfen  die  Partnerorganisationen von  MISEREOR  den  Menschen,  wieder Lebensmut und Kraft für die Bewältigung ihres Alltags zu schöpfen  Bildung, Gesundheitsversorgung  und  psychosoziale Unterstützung greifen so ineinander,  dass  sie  Grundsteine  für  ein friedliches Zusammenleben legen. Dies sind erste Schritte hin zu Dialog  und  Vertrauensbildung.  Die Partner  arbeiten  als  Brückenbauende im Sinne eines neuen friedvollen Miteinanders.

Gib Frieden! spricht auch jede und jeden von uns an: Setzen wir uns mit  den  Menschen  in  Syrien  und im  Libanon  für  eine  offene  und gerechte  Gesellschaft  ein   Leisten wir mit einer großherzigen Spende einen  Beitrag,  damit  die  Partner von  MISEREOR  ihre  so  wichtige friedensfördernde Arbeit auch fortsetzen können  Und bitten wir Gott darum,  dass  er  uns  und  der  Welt seinen Frieden schenken möge.

Mensch, wo bist du?

Das MISEREOR-Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. Alle zwei Jahre gestaltet eine Künstlerin oder ein Künstler ein neues Kunstwerk.  Uwe Appold aus  Flensburg  ist  der  Künstler  des  MISEREOR-Hungertuchs 2019/2020.  Das Bild ist ein Angebot, sich in der Fastenzeit und darüber hinaus mit den eigenen Wurzeln und der sozialen Gerechtigkeit auseinanderzusetzen.

Unter anderem verwendet Uwe Appold bei seiner Arbeit Erde aus dem Garten Gethsemane vom Fuße des Ölbergs in Jerusalem, die ihm MISEREOR-Partner zur Verfügung gestellt haben, und gestaltet damit das „gemeinsame Haus“, das Papst Franziskus in Laudato Si‘ anspricht.  Weitere Materialien sind ein mit  Blattgold  überzogener  Ring,  Blattsilber, Textil,  Edelstahl und Schichtholz.

Der Künstler

Uwe  Appold,  geboren  1942 in Wilhelmshaven, ist Designer, Bildhauer und Maler  Bis 2006 hatte er einen Lehrauftrag an der  Werkkunstschule  Flensburg  und in Hangzhou/China. Er gestaltete zahlreiche öffentliche Plätze, Schulen, Gebäude, Kirchen und Industriearchitektur in Schleswig-Holstein und darüber hinaus. Seit 1962 stellt er regelmäßig im In- und Ausland aus, darunter auch bei der UNO in Genf und an Kirchentagen.