Heute ist das Fest der Hl. Luzia. Im Mittelalter zählte die im 3. Jahrhundert n.Chr. Geborene zu den beliebtesten Heiligen. In einigen Ländern, darunter Italien oder Schweden, wird sie auch heute noch sehr verehrt. In Schweden gibt es seit fast 250 Jahren den Brauch, dass die älteste Tochter am 13. Dezember in einem weißen Gewand und mit einem Lichterkranz auf dem Kopf alle Familienmitglieder weckt. Sie bringt ihnen das Frühstück und wünscht ihnen Glück und Segen.
Der Brauch mit dem Lichterkranz auf dem Kopf erinnert an die Legende, nach der die hl. Luzia den Christen in den Katakomben Lebensmittel gebracht hat. Um dafür die Hände frei zu haben, habe sie auf dem Kopf einen Kranz mit brennenden Kerzen getragen.