12. Dezember

Wer hat's gewusst,

dass Geschichte des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat im „Hungerwinter“ 1946/1947 begann, als in Deutschland die Menschen zu Hunderttausenden verhungerten, erfroren oder an durch das Elend bedingten Krankheiten zugrunde gingen. Die Nachrichten und Bilder dieses Massensterbens erschütterten auch das ferne Lateinamerika. Dort sammelten die lutherische und die katholische Kirche für die hungernden Kinder und alten Menschen in Deutschland.

Diese Hilfe aus Lateinamerika wurde nicht vergessen. Als es den Menschen in Deutschland besser ging, spendeten sie.

So entstand das Hilfswerk für Lateinamerika, ADVENIAT.
Dieser Name ist dem Vaterunser entnommen - Dein Reich komme = adveniat regnum tuum.

Es hätte kein besserer Name gefunden werden können, meint der Theologe Norbert Mette. „Drückt er doch die bleibende Zusage seitens Gottes aus, dass er den in der Welt bestehenden Zuständen nicht das letzte Wort lässt, sondern, wo man ihm radikal vertraut, die Welt eine andere werden kann und wird, als sie ist.“

Quelle: www.adveniat.de/ueber-uns/geschichte/